Angebot 2 / P1
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen können hinsichtlich ihres biologischen, kognitiven und emotionalen Entwicklungsalters Unterschiede aufweisen. Diese Diskrepanzen führen nicht selten zu Unter- oder Überforderungen im Alltag oder zu Schwierigkeiten, die sich beispielsweise als herausfordernde Verhaltensweisen äussern können. Eine gezielte Berücksichtigung und Einbeziehung des sozio-emotionalen Entwicklungsstands ermöglicht einen veränderten, ganzheitlichen Blick auf Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Indem ihre individuellen emotionalen Bedürfnisse differenziert wahrgenommen und eingeordnet werden, bietet sich die Chance, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen bedürfnisorientiert begleiten zu können. Mithilfe der Einschätzung der emotionalen Entwicklung können herausfordernde Verhaltensweisen besser verstanden, Über- oder Unterforderungen vermieden und zielgerichtete Handlungsideen für passende Angebote erarbeitet werden.
Code: | 23424 |
---|---|
Langue: | Deutsch |
Cours online | Oui |
Délai d'inscription: | 04.03.2026 |
Formateurs: | Frank Kursleiter (frank.kursleiter@demo.trainingplus.ch) |
Dates: |
jeu.
05.03.2026
(10:00 - 12:00 heure)
ven. 06.03.2026 (10:00 - 12:00 heure) |
Offre: | Plus d’informations concernant l’offre |